Allerfeinste Schokolade aus Venezuela, selbst importiert: Das ist die Basis für all die Spezialitäten, die Fedon Aloa in ihrem Tempel für Schokoladen-Begeisterte selbst herstellt.
Landwirte sind die beiden coolen Kahlköpfe nur aus Passion: Die Starec-Brüder aus dem kleinen Ort Bagnoli della Rosandra am südlichen Stadtrand von Triest sind in erster Linie Architekten, die 2002 die Landwirtschaft ihrer Eltern quasi als Nebenerwerb übernahmen und nun, angetrieben von der fanatischen Suche nach Qualität, Olivenöl produzieren. Und das anders als alle anderen.
Der wahrscheinlich schönste Radweg Triests führt vom Zentrum aus über Viadukte und durch Tunnels durch ein Naturschutzgebiet hinauf in den Karst – auf einer stillgelegten Bahnstrecke.
La Subida ist mehr als ein Restaurant. Es ist die perfekte Umsetzung der Genusskultur des Collio in die Praxis durch Josko Sirk und seine Familie – zu einem Gesamterlebnis.
In einem kleinen Haus zwischen Hotel Riviera und Schloss Miramar tischen zwei ältere Herren am Yachthafen von Grignano wunderbare Fischgerichte auf.
Die Pescheria, Triests ehemaliger Fischmarkt an der Uferpromenade im Zentrum der Stadt, wird wieder mit einer sehenswerten Ausstellung bespielt. Zu sehen gibt es spektakuläre Fundstücke aus der Unterwasser-Archäologie der Adria.
Fisch hat Tradition in Triest. Schließlich war die Stadt, bevor ihr Kaiser Karl VI. im Jahr 1719 den Status eines Freihafens verlieh und sie damit zum Blühen brachte, ein verschlafenes Fischerdorf. Heute gilt sie als Paradies für Fisch-Liebhaber.
Unglaublich, aber wahr: Um eine optimale Reifung des Käses zu erreichen, seilt sich Dario Zidaric mitsamt seiner Laibe 70 Meter tief in eine Höhle ab.
Giuseppe Zoff macht im Collio nahe Cormons Käse aus der Milch ganz besonderer Kühe: Seine Pezzata Rossa-Herde hält er nach streng biologischen Kriterien.
Giorgio Napolitano, von 2006 bis 2013 Staatspräsident Italiens, lässt sich aus Basovizza im Karst überhalb Triests einen einfachen, aber wunderbar schmeckenden Weichkäse schicken: den Stracchino vom Hof der Familie Vidali.
Winzer Benjamino Zidarich macht in Prepotto nicht nur einen der besten Weine im Karst. Seine Osmiza bietet auch den besten Ausblick – bis zum Meer und zum Schloss von Duino.
Prosecco: Ein Schaumwein, der in ganz Europa getrunken wird und dessen Herkunft man mit dem Gebiet um Conegliano, Valdobbiadene in der Provinz Treviso in Venetien verbindet. Was das mit Triest zu tun hat? Sehr viel!