Auf den Spuren von Veit Heinichens neuem Krimi: Zwei Nächte, Abendessen und signiertes Buch ab 194 Euro …
In der Adria-Hafenstadt einen Parkplatz zu finden ist nicht leicht. Hier sind die Tipps, die Zeit und Geld sparen helfen.

Mit dem Elektroauto nach Triest? Kein Problem! Mit schnellen Ladestationen an den Autobahnen rasch an die Adria. Aufladen ist im Stadtgebiet möglich – und jetzt auch erstmals am Hotel.
Auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Direktverbindung mit der Eisenbahn von Wien nach Triest.
Wie Tommy (3. v. li.) das Frühstück im Hotel Riviera in Triest zum Erlebnis macht.
Neue Spannung für alle Fans von Veit Heinichens Triest-Krimis: Nach bald vier Jahren Pause lässt der Erfolgsautor seinen Commissario Laurenti wieder ermitteln. Er taucht dabei in die dunkelsten Kapitel der Geschichte der Stadt ein.
Veit Heinichens Commissario Laurenti muss in seinem jüngsten Fall „Entfernte Verwandte“ tief in die Vergangenheit eintauchen, um eine Mordserie, die Triest erschüttert, aufzuklären. Dem neuen Roman vorausgegangen sind umfangreiche Recherchen über ein dunkles Kapitel der Geschichte der Hafenstadt.
Der Guide Michelin Italia hat seine Sterne für 2021 vergeben. Matteo Metullio, 31, Küchenchef im Harry’s Piccolo, freut sich jetzt über zwei: Noch nie wurde ein Restaurant in Triest besser bewertet.
Vielen erscheinen die Schlüsse, die Veit Heinichen in seinem neuen Roman zieht, mutig oder gar verwegen. Im Interview erklärt der Autor, warum ihm Authenzität über alles geht.
Ein Abendessen direkt am Meer? Das war bis vor kurzem in der Innenstadt von Triest genauso wenig möglich wie ein Aperitif auf einer Terrasse mit Rundum-Blick über die Adria. Doch jetzt bietet ein Restaurant im Yachthafen genau das.
Die einen sagen, mit dem Errichten der gewaltigen Stahlbeton-Kathedrale hoch über Triest sei ein Gelübde eingelöst worden. Die anderen sehen in dem dreieckigen Bau ein Zeichen des Kalten Krieges.
Veit Heinichens neuer Roman ist kein Triest-Krimi rund um Commissario Laurenti, sondern ein packender internationaler Polit-Thriller. Doch in der Adria-Hafenstadt laufen alle Fäden zusammen…
„Viel Sonne, Luft und Zeit – das sind die Voraussetzungen für unseren Merlot Granfuturo“, sagt Devan Sancin. Diesem Wein sagt er eine große Zukunft voraus.
Auch Triest hat seinen Canal Grande. Der ist aber ganz anders als sein berühmter Namensvetter in Venedig – eigentlich ziemlich piccolo. Aber dennoch sehenswert.